WordPress

Exhibition subculture & activity

Am 26. Juli 2025 am Oberen See in Böblingen.

Programm

Samstag / 26. Juli 2025

14:00 – 20:00 Uhr

Vielfältige Aussteller präsentieren alles rund um das Rad. Beim RadCheck der RadKULTUR Baden-Württemberg das Rad kostenlos prüfen und beim ADFC codieren lassen. Kinder und Jugendliche können sich auf dem Pumptrack austoben, während für Erwachsene viele Fahrräder vom Gravelbike, Lastenfahrrad bis zum Dreirad probe Fahren können.

14:00 – 20:00 Uhr

  • Gravelbiketour durch den Schönbuch vom Abenteuer Magazin der SZBZ
  • E-Bike Genusstour durch den Schönbuch mit Landrat Roland Bernhard geführt durch den ADFC

14:00 – 20:00 Uhr

  • Der Pumptrack der Mountainbike Schule Besser Biken aus Stuttgart (Tobias Dannemann) lädt zum Ausprobieren für jung und alt ein.

  •  

14:00 – 20:00 Uhr

  • Dein Rad beim Check anschauen zu lassen und durch einen grünen Punkt aufzuwerten. Danach sucht man sich seinen Platz in der Area (Wandelhalle) zum Verkauf! Und dann verhandeln wie die Schwaben! Viel Erfolg!

  •  

17:00 22:00 Uhr

Spray, Breakdance und Dirtbike Wettbewerb

Anmeldung zu den Wettbewerben

Anmeldung für den Cycledays Behördencup am Sonntag den 20. Juli 2024

Start aller Radrennen an der Albabrücke, direkt neben dem Messegelände.

Wann: Ab 14:00 Uhr

Wo: Albabrücke, Böblingen

Das Cycleday Festival –
Eine Idee lernt Radfahren

Am 26. Juli 2025 laden die Cycle Days alle Freundinnen und Freunde der Fahrradkultur zu ihrer vierten Auflage ein. Auf diesem Rad-Festival in der Kulisse des Oberen Sees und der Wandelhalle in Böblingen erlebt ihr eine Messe der besonderen Art, spannende Streetart am Ida Ehre Platz, sowie schöne Radtouren durch den Schönbuch. Jede und Jeder der Lust auf‘s auf Radfahren hat, kann hier teilnehmen! Vollgas geben, jedes Fitnesslevel und jedes Rad ist hier gefragt! Danach wartet eine besondere Messe auf Euch: Coole Klamotten, chrompolierte Teile vom Gravelrenner bis hin zum schicken Lastenrad und ein lässiges Lebensgefühl an der Kongresshalle! Pumptrack für die etwas Jüngeren und ein Radflohmarkt an dem ihr eure Räder easy verkaufen könnt, die durch die RadChecker der RadKultur Baden Württemberg gecheckt wurden. Das Ganze im Umfeld des „Schlemmen am See“ das dann zum „Verhocken“ einlädt.

Wir freuen uns auf Euch!

Wer schonmal ein paar Eindrücke sammeln will findet hier das Aftershow-Video vom letzten Jahr:

Highlight Videos der Cycledays

Unterstützer & Aussteller